
Dispositionsleitung Steinach
Jochen Goehring
Telefon:+49 (0) 7832/ 974733-640
Telefax:+49 (0) 7832/ 974733-690
E-Mail:jochen.goehring(at)hoch-baumaschinen.de

Hoch | Kompressoren
Alle Kompressoren für Sie zur Miete!
Kompresssoren von Kaeser und Atlas Copco bei uns zur Miete!
Modernste Baukompressoren der neuesten Generation mit einfachstem Bedienungskonzept zur Miete für Ihre Baustelle.
Mit automatischer Maschinensteuerung:
Die hohe Anwenderfreundlichkeit durch die übersichtlichen Armaturentafeln, zuverlässige Drucklufterzeugung und die ausgezeichnte Umweltfreundlichkeit sprechen für die Baureihe der KAESER Baukompressoren. Darüberhinaus lassen sie sich per Anhängerkupplung problemlos ohne einen LKW transportieren.
Kaeser M26
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Der M 26 ist ein für hohe Belastung ausgelegter Baukompressor. Er betreibt mühelos zwei Drucklufthämmer, arbeitet leise und darüber hinaus äußerst Kraftstoff sparend. Leistungsstärke bedeutet nicht zwangsläufig hohes Gewicht. Der M 26 hat viel Power und ist dennoch ein Kompressor-Leichtgewicht.
Die Anwenderfreundlichkeit des M 26 zeigt sich am auffälligsten an der Armaturentafel. Ein Blick gibt alle notwendigen Informationen, und mit dem roten Drehschalter haben Sie alles im Griff.
Die Anwenderfreundlichkeit des M 26 zeigt sich am auffälligsten an der Armaturentafel. Ein Blick gibt alle notwendigen Informationen, und mit dem roten Drehschalter haben Sie alles im Griff.
Volumenstrom
2,6 m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
498 kg
Druckluftaustritt
2 x G3/4
Kaeser M31
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Der M 31 ist ein für hohe Belastung ausgelegter Baukompressor. Er betreibt mühelos zwei Drucklufthämmer, arbeitet leise und darüber hinaus äußerst Kraftstoff sparend. Leistungsstärke bedeutet nicht zwangsläufig hohes Gewicht. Der M 31 hat viel Power und ist dennoch ein Kompressor-Leichtgewicht.
Die Anwenderfreundlichkeit des M 31 zeigt sich am auffälligsten an der Armaturentafel. Ein Blick gibt alle notwendigen Informationen, und mit dem roten Drehschalter haben Sie alles im Griff.
Die speziell für Baukompressoren entwickelte patentierte Anti-Frost-Regelung stimmt die Betriebstemperatur automatisch auf die jeweilige Außentemperatur ab. Der Nutzen liegt auf der Hand: Zum einen ist ein Schutz der Druckluft-Hämmer vor dem Einfrieren gewährleistet. Zum anderen sorgt diese Technologie für eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Druckluft-Werkzeuge.
Die Anwenderfreundlichkeit des M 31 zeigt sich am auffälligsten an der Armaturentafel. Ein Blick gibt alle notwendigen Informationen, und mit dem roten Drehschalter haben Sie alles im Griff.
Die speziell für Baukompressoren entwickelte patentierte Anti-Frost-Regelung stimmt die Betriebstemperatur automatisch auf die jeweilige Außentemperatur ab. Der Nutzen liegt auf der Hand: Zum einen ist ein Schutz der Druckluft-Hämmer vor dem Einfrieren gewährleistet. Zum anderen sorgt diese Technologie für eine deutlich verlängerte Lebensdauer der Druckluft-Werkzeuge.
Volumenstrom
3,0 m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
505 kg
Druckluftaustritt
2x G3/4
Kaeser M36
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Den Grundstein für die exzellente „Performance“ des M36 legt der energiesparende, langsam drehende Kaeser-Schraubenkompressorblock mit Sigma Profil. Er ist übertragungsverlustfrei per 1:1-Direktantrieb an den wassergekühlten Kubota-Vierzylinder-Dieselmotor gekuppelt. Serienmäßig erhöht ein Kraftstofffilter mit Wasserabscheidung die Betriebssicherheit.
Der M36 kommt zum Einsatz, wenn Spezialisten gefragt sind. Schließlich lässt er sich ihrem jeweiligen Aufgabengebiet auf das Vielseitigste anpassen. Sprechen Sie uns an!
Der M36 kommt zum Einsatz, wenn Spezialisten gefragt sind. Schließlich lässt er sich ihrem jeweiligen Aufgabengebiet auf das Vielseitigste anpassen. Sprechen Sie uns an!
Volumenstrom
3,9 m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
1145 kg
Druckluftaustritt
2x G3/4 | 1x G1
Atlas Copco XAS67
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Atlas Copco hat einen Kompressor entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse des Mietmarkts zugeschnitten ist. Die neue XAS-Reihe steht für eine zukunftsorientierte Baureihe einachsiger, öleingespritzter Schraubenkompressoren. Die innovativen Kompressoren werden von Kubota D905 und D1105 Dreizylinder- bzw. Deutz 2011 Zwei- oder Dreizylinder-Motoren angetrieben. Das Zusammenwirken aus einem Hochleistungsmotor und dem Atlas Copco Kompressorelement garantieren einen hohen Wirkungsgrad und einen geringen Verschleiß bei minimalem Kraftstoffverbrauch.
Volumenstrom
3,7 m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
815 kg
Druckluftaustritt
2x G3/4
Kaeser M43
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Typische Einsatzgebiete für den MOBILAIR 43 sind Drucklufthämmer und Erdraketen. Seine robuste Konstruktion aus Premium-Komponenten ermöglicht problemlosen Betrieb bei Umgebungstemperaturen zwischen -10 und +50°C. Den Grundstein für die exzellente „Performance“ des M 43 legt der energiesparende, langsam drehende KAESER-Schraubenkompressorblock mit SIGMA PROFIL. Er ist übertragungsverlustfrei per 1:1-Direktantrieb an den wassergekühlten Kubota-Vierzylinder-Dieselmotor gekuppelt.
Volumenstrom
4,2 m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
730 kg
Druckluftaustritt
2x G3/4
Atlas Copco XAS97
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Atlas Copco hat einen Kompressor entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse unseres Mietmarkts zugeschnitten ist. Er ist genau auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten und sehr einfach zu bedienen.
Die innovativen Kompressoren werden von Kubota Motoren angetrieben. Im Zusammenwirken versorgen Sie eine Vielzahl pneumatischer Werkzeuge, Pumpen bis hin zu kleineren Sandstrahlausrüstungen zuverlässig mit Druckluft.
Die innovativen Kompressoren werden von Kubota Motoren angetrieben. Im Zusammenwirken versorgen Sie eine Vielzahl pneumatischer Werkzeuge, Pumpen bis hin zu kleineren Sandstrahlausrüstungen zuverlässig mit Druckluft.
Volumenstrom
5,3m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
875 kg
Druckluftaustritt
auf Anfrage
Kaeser M80
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Der M 80 kommt zum Einsatz, wenn Spezialisten gefragt sind. Schließlich lassen sie sich ihrem jeweiligen Aufgabengebiet exakt anpassen.
Zu den Optionen zählen etwa Druckluftaufbereitungskomponenten, ein Synchrongenerator, die Auswahl zwischen vollverzinktem, auflaufgebremstem Fahrwerk mit starrer oder höhenjustierbarer Deichsel und stationärer Aufstellung auf Kufen oder Maschinenfüßen.
Zu den Optionen zählen etwa Druckluftaufbereitungskomponenten, ein Synchrongenerator, die Auswahl zwischen vollverzinktem, auflaufgebremstem Fahrwerk mit starrer oder höhenjustierbarer Deichsel und stationärer Aufstellung auf Kufen oder Maschinenfüßen.
Volumenstrom
8,1m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
1480 kg
Druckluftaustritt
3x G3/4 | 1x G1.1/2
Atlas Copco XAHS186
Beschreibung
Technische Daten
Downloads
Der 186 wurde speziell für den Einsatz unter schwierigen Arbeitsbedingungen konzipiert, wie sie zum Beispiel bei der Gebäudeinstandsetzung (Sandstrahlen) und in Steinbrüchen vorkommen. Sie können bei der Verlegung von Glasfaserkabeln oder in Kombination mit Druckluftwerkzeugen wie Gesteinsbohrern, Hämmern u. v. a. eingesetzt werden. Einsatzhöhe und extreme Temperaturen spielen dabei keine Rolle. Durch vier verschiedene Druckvarianten sind diese Geräte für nahezu jeden Anwendungsbereich geeignet.
Volumenstrom
10,5m³/min
Betriebsüberdruck
7 bar
Einsatzgewicht
1800 kg
Druckluftaustritt
1x 1.1⁄2 ” und 3x 3⁄4 ”